SAS - Swiss Accreditation

Klebstoffe

APM Technica bietet hochwertige Klebstoffe für Ihre spezifischen Wünsche an.

Übersicht: Leistungsstarke Klebstoffe der APM Technica   

APM Technica Klebstoffe

APM Epicol 284281 / Flexibler Epoxidklebstoff

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: grau
Konsistenz: fliessend/ thixotrop
Festkörper: 100%/ lösungsmittelfrei
Topfzeit: 45 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +85°C, dicht bis +175°C
Mehr Informationen

Epicol 284281 wird typischerweise im Bereich der Optik für spannungsarme Kunstoff-, Metall- oder Glasklebung verwendet und ist bei vielen Kunden als „Linsenkleber grau“ oder Prismenklebstoff bekannt. Typisch ist eine Klebfuge von 0.15 mm, kann aber aufgrund der thixotropen Eigenschaften von 0.05 bis 1 mm variiert werden, je nach Grösse der zu verklebenden Teile, Temperatureinsatzbereich und Differenz in der thermischen Ausdehnung. Zudem wird er oft zum Verkleben von Kunststoff- oder Glasdisplays verwendet sowie als Klebstoff und/oder Vergussmasse in elektronischen Geräten oder Sensoren. Der Klebstoff ergibt generell ausgezeichnete Resultate bei der Verklebung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Metalle, Holz, Beton, Gummi, sowie den meisten Kunststoffen.

APM Epicol 230004 / Epoxidklebstoff mit extremer Haftung

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K- Tiefgefroren
Farbe: beigerot
Konsistenz: fliessend / thixotrop
Festkörper: 100% / lösungsmittelfrei
Topfzeit: 90 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +125°C, dicht bis +180°C
Mehr Informationen

APM Epicol 230004 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, zähelastischer Epoxidklebstoff. Der Klebstoff ist als Zweikomponentenklebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. APM Epicol 230004 wird als Konstruktionsklebstoff verwendet und er hat eine hervorragende Haftung. Diese extreme Haftung und gute Feuchtealterungsbeständigkeit ermöglicht den Einsatz im Leichtbau und zur Herstellung von Verbundwerkstoffen (CFK, GFK). Typisch ist eine dünne Klebfuge von 0.10 mm, diese kann aber aufgrund der thixotropen Eigenschaften von 0.05 bis 0.8 mm variiert werden, je nach Dimension der zu verklebenden Teile, dem Temperatureinsatzbereich und der Differenz in der thermischen Ausdehnung. Aufgrund der extrem guten Scher-, Schlag- und Schälfestigkeit gut zum Kleben von Kunststoff-, Keramik oder Metallen geeignet. Der Klebstoff ergibt ausgezeichnete Resultate bei der Verklebung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Metalle, Holz, Beton, Gummi, sowie den meisten Kunststoffen.

APM Epicol 305795 / Glas,- Metallklebstoff

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: hellgelb klar
Konsistenz: dickflüssig
Festkörper: 100% / lösungsmittelfrei
Topfzeit: 120 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +85°C, dicht bis +150°C
Mehr Informationen

APM Epicol 305795 ist ein zähelastischer Epoxidklebstoff. Der Klebstoff ist als Zweikomponentenklebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. Epicol 305795 wird typischerweise im Gerätebau und Präzisionsoptik für positionsstabile Metall- oder Glasklebung verwendet und ist bei einigen Kunden als „Kreiskleber“ oder Prismenklebstoff bekannt. Typisch ist eine Klebfuge von 0.25 mm, kann aber aufgrund der zähflüssigen Eigenschaften von 0.03 bis 0.6 mm variiert werden, je nach Grösse der zu verklebenden Teile, Temperatureinsatzbereich und Differenz in der thermischen Ausdehnung. Epicol 305795 wird oft auch zum Verkleben von Kunststoff- oder Glasdisplays verwendet sowie als Klebstoff und/oder Vergussmasse in elektronischen Geräten oder Sensoren. Der Klebstoff ergibt generell ausgezeichnete Resultate bei der Verklebung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Metalle, Holz, Beton, Gummi, sowie den meisten Kunststoffen.

APM Epicol 11 / Schnellhärtender flexibler Epoxidklebstoff

Beschreibung
APM-Nummer: 102700
System: 2K-Klebstoff in Doppelkartusche
Farbe: durchsichtig gelblich
Konsistenz: dickflüssig
Topfzeit: 5-10 Minuten
Aushärtung: 1 Stunde bei Raumtemperatur
Temp.-bereich: -55°C bis +85°C, dicht bis +150°C
Mehr Informationen

APM Epicol 11 ist ein schnellhärtender zähelastischer Epoxidklebstoff. Dieser Universal-Klebstoff wird als Zweikomponentenklebstoff aus der Doppelkartusche mit statischem Mischrohr dosiert. Der Vorteil ist die einfache Anwendung und die schnelle Aushärtung des Klebstoffes bei Raumtemperatur. Der zähelastische Reaktivklebstoff kann in einer dünnen Klebfuge ab 0.05 mm, aber auch als Vergussmasse bis mehrere mm Schichtdicke verwendet werden. Dies ist praktisch für Reparaturarbeiten und Prototypen, wobei auch Verstärkungsmaterialien über die Bruchstelle geklebt werden können. Epicol 11 wird zum Verkleben von Kunststoff- mit Glas oder Metall verwendet sowie als Klebstoff in Geräten und Sensoren. Der Klebstoff ergibt generell ausgezeichnete Festigkeiten und Beständigkeiten bei der Verklebung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Metalle, Holz, Beton, Gummi, sowie den meisten Kunststoffen.

APM Unoflex Light 103620 / Dichtungsklebstoff

Beschreibung
APM-Nummer: 103620
System: 1K-Klebstoff / Dichtmasse
Farbe: cremeweiss
Konsistenz: standfest / thixotrop
Festkörper: 100% / lösungsmittelfrei
Hautbildung: 5 Minuten
Temp.-bereich: -40°C bis +90°C
Mehr Informationen

Unoflex Light ist ein extrem leichter und hochflexibler MS–Polymer Kleb/Dichtstoff mit dauerelastischen Eigenschaften. Der Dichtstoff ist lösungsmittelfrei und extrem witterungsbeständig. Unoflex Light wird typischerweise für das Einkleben von Displays in Geräte oder zur Abdichtung von Abdeckungen verwendet. Typisch ist eine Klebfuge von 0.2 – 0.8 mm, diese kann aber aufgrund der standfesten Eigenschaften auf mehrere mm erweitert werden. Die Klebefuge wird je nach Grösse der zu dichtenden Teile, des Temperatureinsatzbereich und der Differenz in der thermischen Ausdehnung gewählt. Unoflex Light wird oft zum Abdichten von Kunststoffteilen oder Glasdisplays in optischen oder elektronischen Geräten verwendet. Der Dichtstoff ergibt ausgezeichnete Resultate bei der Abdichtung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Kunststoff und Metallen.

APM Epsilon 2103 / dünnflüssiger transparenter Epoxidklebstoff für Glas, Keramik und Metall

Beschreibung
APM-Nummer: 101698
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: farblos transparent
Konsistenz: dünnflüssig kapillar
Festkörper: 100% / lösungsmittelfrei
Topfzeit: 8 Stunden
Aushärtung: 3 Tage RT oder im Wärmeschrank
Temp. Bereich: - 55 °C bis +85 °C, dicht bis +175°C
Mehr Informationen

APM Epsilon 2103 ist ein sehr dünnflüssiger, flexibler Epoxidklebstoff mit ausgezeichneter Kapillarneigung. Der Klebstoff ist als Zweikomponentenklebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. APM Epsilon 2103 wird typischerweise in der Uhrenindustrie zum alterungsbeständigen Einkleben von Uhrgläsern und Kristallen oder im optischen Bereich zur Verkittung von optischen Gläsern verwendet. APM Epsilon 2103 zeichnet sich als sehr vergilbungsresistent, auch bei längerer Einwirkung von UV-Licht, aus. Typisch sind Klebfugen von wenigen Mikrometern, diese können aber aufgrund des geringen Abbindeschrumpfes des Klebstoffes auch bis 0.2 mm dick sein. Der Klebstoff ergibt generell ausgezeichnete Resultate bei der Verklebung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Metalle, Holz, Beton, Gummi, sowie den meisten Kunststoffen.

APM Epicol 84S / Raumtemperatur härtender Silberklebstoff

Beschreibung
APM-Nummer: 237428
System: 1K-Tiefgefrorener Epoxidklebstoff
Farbe: silbergrau
Konsistenz: dickflüssig / thixotrop
Festkörper: 100% / lösungsmittelfrei
Topfzeit: 120 Minuten
Temp.-bereich: - 55 °C bis +150 °C
Mehr Informationen

APM Epicol 84S ist ein universell verwendbarer silbergefüllter, elektrisch leitender Epoxidklebstoff. Die elektrische Leitfähigkeit und die Wärmeleitfähigkeit wird durch silberhaltige Partikel erzeugt. Epicol 84S wird dort angewendet wo Silber infolge seiner ausgezeichneten elektrischen Leitfähigkeit und thermischen Leitfähigkeit nötig ist aber wegen temperaturempfindlicher Substrate nicht bei Temperaturen über 100 °C ausgehärtet werden darf. Der 1K-Klebstoff kann aus der Kartusche mit Dosiernadeln mit einem Durchmesser von > 0.25 mm problemlos dispensiert werden. Der Klebstoff wird tiefgefroren gelagert und ist in diesem Zustand sehr stabil. Der Klebstoff verbindet die unterschiedlichsten Metalle problemlos und ist deshalb für viele Anwendungen geeignet.

APM Epicol 412097 / schnellhärtender silikonfreier elastischer Klebstoff mit guter Haftung

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: schwarz
Konsistenz: fliessend / thixotrop
Festkörper: 90%/ enthält wenig Toluol
Topfzeit: 30 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +125°C, dicht bis +180°C
Mehr Informationen

Epicol 412097 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, sehr flexibler Polysulfidklebstoff. Der Klebstoff ist als Zweikomponentenklebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. APM Epicol 412097 wird oft anstelle von Silikonen verwendet, sofern die Kontamination mit Silikonöl (Dimethylsiloxan) nicht akzeptabel ist. Polysulfide haben auf vielen Materialien eine hervorragende Haftung. Die gute Haftung ohne den Einsatz von Primer und die bessere Feuchtigkeitsdichtigkeit (als Silikone) ermöglicht den Einsatz als spannungsarmer Klebstoff in der Optikindustrie. Typisch ist eine dünne Klebefuge von 0.10 mm, diese kann aber aufgrund der thixotropen Eigenschaften von 0.05 bis 0.3 mm variiert werden, je nach Dimension der zu verklebenden Teile, dem Temperatureinsatzbereich und der Differenz in der thermischen Ausdehnung. Epicol 412097 bildet auf der Optik auch in nächster Nähe oder abgedichteten Geräten nie Beschlag und ist deshalb als flexibler Klebstoff für optische Baugruppen geeignet.

APM Epicol 237399 / schwarzer hochfester Metallklebstoff

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: dunkelgrau / schwarz
Konsistenz: fliessend
Festkörper: 100%/ lösungsmittelfrei
Topfzeit: 45 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +100°C, dicht bis +180°C
Mehr Informationen

APM Epicol 237399 ist ein bei Raumtemperatur aushärtender, hochfester Epoxidklebstoff. Der Klebstoff ist als Zweikomponentenklebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. APM Epicol 237399 wird als Konstruktionsklebstoff verwendet und er hat eine hervorragende Haftung auf Metallen. Typisch ist eine dünne Klebfuge von unter 0.10 mm, diese kann aber vergrössert werden, je nach Dimension der zu verklebenden Teile, dem Temperatureinsatzbereich und der Differenz in der thermischen Ausdehnung. Aufgrund der guten Zugscherfestigkeit gut zum alterungs-beständigen Verkleben von Keramik oder Metallen geeignet. Je nach Luftfeuchtigkeit während der Aushärtung, bleibt die Oberfläche des Klebstoffes etwas klebrig. Eine Trockene Oberfläche kann bei Aushärtung bei tiefer Luftfeuchtigkeit oder im Ofen bei erhöhter Temperatur erreicht werden.

APM Epicol 412072 / silikonfreier elastischer Klebstoff/Dichtstoff mit guter Haftung

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: schwarz
Konsistenz: fliessend / thixotrop
Festkörper: 86 %
Topfzeit: 60 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +125°C, dicht bis +180°C
Mehr Informationen

Epicol 412072 ist ein im Wärmeschrank bei tiefen Temperaturen aushärtender, sehr flexibler Polysulfidklebstoff. Der Klebstoff ist als Zweikomponentenklebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. APM Epicol 412072 wird oft anstelle von Silikonen verwendet, sofern die Kontamination mit Silikonöl (Dimethylsiloxan) nicht akzeptabel ist. Polysulfide haben auf vielen Materialien eine hervorragende Haftung. Die gute Haftung ohne den Einsatz von Primer und die bessere Feuchtigkeitsdichtigkeit (als Silikone) ermöglicht den Einsatz als spannungsarmer Klebstoff in der Optikindustrie. Typisch ist eine dünne Klebefuge von 0.10 mm, diese kann aber aufgrund der thixotropen Eigenschaften von 0.05 bis 0.3 mm variiert werden, je nach Dimension der zu verklebenden Teile, dem Temperatureinsatzbereich und der Differenz in der thermischen Ausdehnung. Epicol 412072 bildet auf der Optik auch in nächster Nähe oder abgedichteten Geräten nie Beschlag und ist deshalb als flexibler Klebstoff für optische Baugruppen geeignet.

   

APM Epicol 348990 / dünnflüssiger transparenter Epoxidklebstoff für Glas und Metall

Beschreibung
System: 2K-Klebstoff oder 1K-Tiefgefroren
Farbe: farblos transparent
Konsistenz: dünnflüssig kapillar
Festkörper: 100%/ lösungsmittelfrei
Topfzeit: 60 Minuten
Aushärtung: Raumtemperatur oder Ofen
Temp.-bereich: -55°C bis +85°C, dicht bis +175°C
Mehr Informationen

APM Epicol 348990 ist ein sehr dünnflüssiger, transparenter Epoxidklebstoff mit ausgezeichneter Kapillarneigung. Der Klebstoff härtet bei Raumtemperatur vollständig aus und ist als 2K-Klebstoff oder als tiefgefrorener 1K-Klebstoff verfügbar. APM Epicol 348990 wird typischerweise in der Uhrenindustrie zum alterungsbeständigen Einkleben von Uhrgläsern und Kristallen oder im optischen Bereich zur Verkittung von optischen Gläsern verwendet. APM Epicol 348990 hat einen Brechwert ähnlich wie Floatglas und eignet sich deshalb für transparente Verklebungen. Typisch sind Klebfugen von wenigen Mikrometern, diese können aber aufgrund des geringen Abbindeschrumpfes des Klebstoffes auch bis 0.2 mm dick sein. Der Klebstoff haftet ausgezeichnet auf den unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Metall, Holz sowie den meisten Kunststoffen.

APM Unoflex 100214 / silikonfreier elastischer 1K-Klebstoff mit guter Haftung

Beschreibung
APM-Nummer: 100214
System: 1K-Klebstoff / Dichtmasse
Farbe: schwarz
Konsistenz: standfest / thixotrop
Festkörper: 100% / lösungsmittelfrei
Hautbildung: 15 Minuten
Temp.-bereich: -40°C bis +90°C, dicht bie 120 °C
Mehr Informationen

Unoflex 100214 ist ein lexibler, extrem gut haftender MS–Polymer Kleb-/Dichtstoff mit dauerelastischen Eigenschaften. Der Dichtstoff ist lösungsmittelfrei und extrem witterungsbeständig. Unoflex 100214 wird typischerweise für das Einkleben von Displays in Geräte oder zur Abdichtung von Abdeckungen verwendet. Typisch ist eine Klebfuge von 0.2 – 0.8 mm, diese kann aber aufgrund der standfesten Eigenschaften auf mehrere mm erweitert werden. Die Klebefuge wird je nach Grösse der zu dichtenden Teile, des Temperatureinsatzbereich und der Differenz in der thermischen Ausdehnung gewählt. Unoflex 100214 wird oft zum Abdichten von Kunststoffteilen oder Glasdisplays im Maschinenbau oder elektronischen Geräten verwendet. Der Dichtstoff ergibt ausgezeichnete Resultate bei der Abdichtung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Keramik, Kunststoff und Metallen.

Datenblätter

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und Sie erhalten umgehend Zugriff auf die Datenblätter.

Gerne bieten wir Ihnen auch Klebstoffe von folgenden Partnerbetrieben an:

- Norland
- 3M
- Henkel (Loctite)
- Flamemaster
- Nusil 
- Dow Corning
- Wacker
- Huntsman (Araldite)
- etc.

20 Jahre APM Technica