SAS - Swiss Accreditation
Error rendering template

Vibration

Kombination Vibration /
Schock und Temperatur
Sinus / Random / Sinus
on Random / Random
on Random / Schock

Parameter

Frequenzbereich: 10 – 3000 Hz
max. Beschleunigung: 60g
max. Prüflingsgewicht: 250 kg
max. Schwingweg: ± 25.4 mm
Schockformen: halfsine
sawtooth
trapezoidal

Besonderes

Tests bei Temperaturen ≠ RT möglich
Temperatur: -75°C bis +150°C
Temperaturwechselrate: 3 K/min

Vibration

Sinus / Random / Sinus
on Random / Random
on Random / Schock

Parameter

Frequenzbereich: 10 – 2000 Hz
max. Beschleunigung: 100g
max. Prüflingsgewicht: 200 kg
max. Schwingweg: ± 12.7 mm
Schockformen: halbsinus
sägezahn
trapezoidal

Besonderes

Horizontaltisch vorhanden
--> Tests für alle 3 Achsen in
Gebrauchslage möglich

Schocktest

Parameter

Amplitude: bis max. 1000 g, abhängig
von Prüflingsgewicht + Schockdauer
Schockdauer: min 0.5ms / max. 11ms
Schockform: halbsinus
Prüflinge: max. ca. 36 cm x 36 cm

Besonderes

Temperaturtests

Parameter

-70°C bis +180°C

Besonderes

Temperaturwechselrate bis zu
10 K/min möglich
Kabeldurchführung vorhanden

Klimatests

Parameter

ca. +10°C bis +95°C
Feuchte 10% rF bis 98% rF

Besonderes

Temperaturwechselrate bis zu
10 K/min möglich
Kabeldurchführung vorhanden

Temperatur- und Klimatests in begehbarer Kammer

Parameter

Temperatur: -65°C bis +85 °C
Klima: +10°C bis +70°C
10% rF bis 95%rF
Kammergrösse:
lxbxh: 2.5 m x 2.3 m x 2.2 m

Besonderes

Kammer ist mit zwei beheizten,
optischen Fenstern ausgestattet
Kabeldurchführung vorhanden

Temperaturschock

Parameter

Besonderes

auf Anfrage
Für die Vibrations-, Temperatur- und Klimatests sind bei uns folgende Normen gebräuchlich:
ISO 9022 / MIL-STD 810G / IEC 60068 / DEF STAN 00-35 / RTCA DO-160G

Auf Anfrage können auch anderen Normen verwendet werden.

Schwitzwassertest

Parameter

+40°C / 100% rF

Besonderes

auf Nachfrage Testdurchführung
in Kombination mit folgenden
Prüfungen:
Gitterschnitt:
SN EN ISO 2409
Blasengradbeurteilung:
DIN EN ISO 4628-2

Spritz- und Sprühwasser

Parameter

IPX3 und IPX4 gemäss EN 60529,
durchgeführt mit der Spritzbrause.

Besonderes

Strahlwasser und starkes Strahlwasser

Parameter

IPX5 und IPX6 gemäss EN 60529

Besonderes

Immersion

Parameter

IPX7 und IPX8 gemäss EN 60529 /
Test gemäss MIL-STD 810G Method
512.5
max. Tauchtiefe: ca. 1.3 m
DI-Wasser, auf Anfrage auch
Salzwasser möglich

Besonderes

Salznebel

Parameter

Salzkonzentration: 5% NaCl Lösung
Prüftemperatur +35°C
Testmodus: wählbar zwischen
zyklisch oder konstant

Besonderes

Verwendete Normen:
EN 60068-2-11 / EN 60068-2-52
MIL-STD 810G / Method 509.5
ISO 9022-4
weitere auf Anfrage möglich

Sonnensimulation

Parameter

gemäss ISO 9022-20-03 / -04 o. ä.

Besonderes

Unterdrucktest

Parameter

minimaler Druck: 15 mbar absolut
max. Prüflingsgrösse:
ca. 50 cm x 50 cm x 50 cm

Besonderes

elektrische Durchführungen und USB Kabelanschluss in die
Kammer vorhanden.

Dünnschichttests

Parameter

Abrasion / Adhesion / Löslichkeit /
Kontamination

Besonderes

Verwendete Normen:
ISO 9211-4 / ISO 9022-12 /
MIL-C-48497A
weitere auf Anfrage möglich

Gitterschnitt

Parameter

gemäss SN EN ISO 2409

Besonderes

Blasengrad Beurteilung

Parameter

gemäss DIN EN ISO 4628-2

Besonderes

Ergänzend zu den Umweltsimulationstests bieten wir Schadensanalysen mittels z. B. Mikroskopie, Makroskopie, 3D-Mikroskopie, Elektronenrastermikroskopie, Profilmessung, Zugprüfung und Farbmessung an.

Für Beratung, Angebotserstellung und Anfrage weiterer, nicht aufgeführter Tests stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
20 Jahre APM Technica